Einzigartiges Vogtland
Bad Elster – Plauen – Talsperre Pöhl
Naturbelassene Wälder und Landschaften, grüne Gebirgswiesen und kulinarische Köstlichkeiten, wer das Vogtland erkunden möchte, kommt an den berühmten „Grünen Klößen“ nicht vorbei. Genießen Sie unberührte Natur und erleben Sie traditionelles Handwerk.
Reisebeschreibung
1. Tag: Anreise nach Falkenstein mit einem Stopp in Chemnitz. Sie sehen bei einer Rundfahrt eines der schönsten Gründerzeitviertel im Freistaat Sachsen, den Stadtteil Kaßberg. Weiterfahrt ins Hotel und nachmittags Freizeit.
2. Tag: Heute machen Sie eine Vogtlandrundfahrt, wo Sie zuerst in Morgenröthe-Rautenkranz das Deutsche Raumfahrtmuseum besuchen. Später besichtigen Sie unweit vom Aschberg eine familiengeführte Stickerei-Manufaktur, hier erfahren Sie Wissenswertes über die Stickwaren und die berühmte Plauener Spitze. Am Nachmittag geht es ins Sächsische Staatsbad Bad Elster, hier können Sie im Kurpark spazieren gehen und das Flair der Kurstadt bei einem Kaffee oder Eisbecher genießen.
3. Tag: Nach dem Frühstück besuchen Sie die größte Ziegelstein-Brücke der Welt, die Göltzschtalbrücke. Das Viadukt mit insgesamt 98 Bögen gilt als Wahrzeichen des Vogtlandes und überspannt imposant das Tal der Göltzsch zwischen Reichenbach und Netzschkau. Anschließend besuchen Sie Plauen, die größte Stadt im sächsischen Vogtland. Am Nachmittag sind Sie auf der Talsperre Pöhl zu einer Schifffahrt eingeladen.
4. Tag: Leider geht Ihr Urlaub heute zu Ende und Sie treten die Heimreise an. Unterwegs machen Sie noch einen Stopp am Schloss Moritzburg.
So wohnen Sie
Ihr Hotel:
Das 3-Sterne-Hotel Falkenstein liegt zentral in Falkenstein/Vogtland. Die gemütlichen Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, TV ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Restaurant mit Wintergarten sowie Lift.
Termine und Preise
Doppelzimmer | 444,00 EUR |
Doppelzimmer | 444,00 EUR |
Zu- & Abschläge
EZ-Zuschlag | 50,00 EUR |