Sonneninsel Fehmarn
Fehmarn – Rödby – Plön – Eutin – Kiel – Lübeck
Fehmarn – das 185 km² große Eiland zählt zu den sonnenreichsten und wärmsten Regionen Deutschlands. Die Insel besticht durch interessante Natur- und Kulturlandschaften, die zu Entdeckungstouren einladen.
Reisebeschreibung
1. Tag: Anreise vorbei an Schwerin, Lübeck auf die Insel Fehmarn über die berühmte 963 m lange Fehmarnsundbrücke nach Burg auf Fehmarn.
2. Tag: Nach dem Frühstücksbuffet geht es heute auf Inselrundfahrt – Sie werden staunen, wie viele hübsche kleine Dörfer und Highlights die Insel zu bieten hat. Nach dem Besuch einer typischen Fischräucherei fahren Sie nach Puttgarden und machen eine Schifffahrt nach Rödby und zurück. An Bord sind Sie zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
3. Tag: Ein Besuch der Landeshauptstadt Kiel steht heute auf dem Programm. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie den Kieler Hafen, das Rathaus, das Kieler Schloss und vieles mehr. Auf der Rückfahrt Stopp in Laboe. Hier haben Sie die Möglichkeit das Marine-Ehrenmal und das U-Boot zu besichtigen.
4. Tag: Heute fahren Sie über die Fehmarnsundbrücke aufs Festland, vorbei an Heiligenhafen erreichen Sie Plön am Großen Plöner See. Hier können Sie das Plöner Schloss besuchen, durch die sehenswerte Altstadt bummeln oder eine Schifffahrt machen. Später setzen Sie Ihre Fahrt fort. Umgeben von zahlreichen Seen, Wäldern und sanften Hügeln gelangen Sie nach Malente am Kellersee. Am Nachmittag erreichen Sie die Stadt Eutin. Das imposante Schloss am See, die Stadtbucht, die historische Altstadt und der altstadtnahe Englische Landschaftsgarten laden zum Verweilen ein.
5. Tag: Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie heute die Heimreise an mit einem Zwischenstopp in der Marzipan- und Hansestadt Lübeck. Die Altstadt mit ihren historischen Gassen und verwinkelten Gängen ist jedoch nicht nur schön anzuschauen, sondern der Kern einer höchst lebendigen Großstadt mit rund 214.000 Einwohnern. Sie zeichnet sich durch ihre Bauten im Stil der Backsteingotik aus. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Holstentor. Im Germaniahafen liegen historische Segelschiffe.
So wohnen Sie
Ihr Hotel:
Das IFA-Ferienzentrum „Südstrand“ liegt direkt am langen, feinen Sandstrand. Mittelpunkt ist das „Vitarium“. Die 3.000 m² große Freizeitlandschaft bietet vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten. Ihre Zimmer bzw. Ferienwohnungen mit Seeblick sind großzügig und modern mit Bad oder Dusche/WC, TV und Telefon ausgestattet. Fahrstuhl vorhanden.
Termine und Preise
Doppelzimmer | 549,00 EUR |
Doppelzimmer | 549,00 EUR |
Zu- & Abschläge
EZ-Zuschlag | 90,00 EUR |